Streitfälle, die vor Gericht landen, sind in der Regel langwierig, teuer und ungewiss im Ausgang. Darüber hinaus wird vor Gericht meist vergangenheitsorientiert die Schuldfrage erörtert und mindestens eine Partei verliert. Die Beziehung ist danach oft zerrüttet, der Umgang miteinander ist schwieriger geworden.
Als Mediatorin biete ich streitenden Parteien meine Hilfe bei der Konfliktlösung an. Das bedeutet, dass ich neutral bleibe und mich allen Parteien gleichermaßen verpflichtet fühle. Ich unterstütze Sie dabei, eine für alle Seiten zufriedenstellende, zukunftsorientierte und tragfähige Lösung zu finden, bei der alle Parteien gewinnen und die Beziehung erhalten bleibt.
Als Konfliktpartei ist man natürlich immer auch Teil des gesamten Systems, in dem sich der Konflikt abspielt. Dieses System hat auch in der Konfliktsituation seine spezifische Balance, die von den Streitenden aufrechterhalten wird und sich manchmal schon ziemlich verfestigt hat. Jede Veränderung in der mentalen Einstellung oder im Handeln einer Konfliktpartei ändert diese Balance und damit auch das gesamte Konfliktsystem.
Sollte es der Fall sein, dass nur eine Konfliktpartei zu einer Mediation bereit ist, ist es auch möglich, mit dieser Konfliktpartei zielführend zu arbeiten. Selbstverständlich immer zum Wohle und unter Wahrung der Interessen aller Beteiligten.